Zitat:
Zitat von howi
|

Also, W-LAN sollte, wenn der Bereitsteller ein Privatperson ist, immer geschütz sein. Schon aus rechtlichen Gründen (Wer stellt welche Verbindung zu welcher Seite her, und so). Stellt aber kein Problem dar, wenn der Bereitsteller den Zugangsschlüssel auf Anfrage dem Nutzer bekannt gibt. Bei uns werden wir das so handhaben, dass der Schlüssel bei unserer Info im Schaukasten steht und jeder Gast, der möcht, kann ins Internet. Wenn der Gast dann die Verbindung zum Internet über unseren Router hergestellt hat, muss er sich noch bei SEINEM Provider identifizieren, damit er z.B. an seine Mails etc. kommt. Das ist aber seine Sache. Internet kann er von uns nutzen und kostet uns nichts, da wir eine Flat für Surf und Telefonie haben. Kostet 39,95 € im Monat.
