Zitat:
Zitat von Bootammeer
Ok gut das eine Problem ist, von innen komme ich nicht an diese stellen !
Ich möchte in den Urlaub ca mitte August ! und mit Risse im Rumpf will ich es nicht in das Wasser setzen !
Zahlt da die Kasko solch einen Schaden ? wer kennst sich da aus ?
Und wie erkenne ich ob der Anhänger was taugt richtig eingestellt ist ?
LG
Markus
|

Guten Abend an Alle, die noch da sind
Hallo Markus,
Die Frage stellt sich hier, ob DU selbst was machen willst? Eine gute Anleitung gibt es hier bei der Vosschemie
http://www.vosschemie.de/uploads/tx_...r_tmpapier.pdf
Wenn Du Innen nicht drann kommst, ist das auch kein Beinbruch. Musst dann halt von Aussen mehr wegschleifen. Dauert dann leider auch etwas länger, da Du mehr Schichten aufbringen musst

.
Mit der Versicherung kenne ich mich nicht aus, schätze aber mal, dass die sofort die Frage nach dem Unfallhergang stellen und danach entscheiden, ob das ein Versicherungsfall ist oder nicht. Die Versicherung schickt Dir z.B. auch einen Sachverständigen, der genau erklären kann, was für Schäden da aufgetreten sind. Ich würde das auf jeden Fall mit der Versicherung absprechen, Fragen kostet nichts

!
Zugegeben: Für Urlaub mit dem Boot im August ist das alles sehr knapp

.
Aber wenn Du es in eigener Regie machen willst (und 1 - 2 Helferlei) kann man es schaffen.
Den Trailer kannst Du auch beim nächsten Fachhandel anpassen lassen, geht dann aber nur mit dem Boot drauf, ob das Risiko, die Schäden noch zu vergrößern, annehmbar ist, liegt auch an Deiner Fahrweise (immer schön langsamm - wie ein Rentner

)
Ich würde Dir ja auch gerne helfen, aber wahrscheinlich muss ich im August ins Krankenhaus einrücken
Aber im DF findet sich bestimmt der Eine oder Andere, der Dir helfen will und kann. Es ist kein Hexenwerk!
Kopf hoch und nicht gleich das Ruder in das Altwasser werfen, oder so
