Zitat:
Zitat von howi
|
Hallo,
So wie ich das sehe, sind das zwei Arten von Rissen.
Auf dem Bild 1 sind Risse im GelCoat zu sehen, da ist die Reparatur relativ leicht. Schau mal hier nach:
http://www.vosschemie.de/uploads/tx_...paratur_CI.pdf
die kennen sich damit aus.
Der Zweite ist meiner Meinung nach schon wesentlich gravierender, er scheint bis in das Laminat zu gehen (Hoffentlich nicht durch). Hier hilft nur Arbeiten von Aussen und Innen. Beidseitig großflächig (bis auf das Laminat Abschleifen, bis der Riss nicht mehr zu sehen ist oder das Laminat nicht mehr feucht ist - dunklere Färbung!! -) und dann schichtweise wieder Auftragen und vor jeder neuen Schicht durchhärten lassen!! Ist eine Sauarbeit und staubt für mindestens 5 Kasten Bier
Ich hab das mal mit meinem Bruder an einer Glastron, die mit Fullpower auf eine Rheinkiesbank gesetzt wurde, gemacht. Da suche ich Dir auch mal die Firma raus, die den Propeller wieder für günstiges Geld repariert hat. Hier:
http://www.groever-propeller.de/pdf_.../reparatur.pdf
Wichtig ist, Anpassen der Kielrollen und Stützen am Trailer. Wenn Du über eine Bodenwelle fährst und die Stützen haben Luft, drückt das 5 - 10 Fache des Bootgewichtes auf den Kiel. Das hält auf Dauer keine Schale aus.
Aber zum Trost: Reparieren kann man das, und wenn es richtig gemacht wird, hälte es auch bis zum Rentenalter
