Servus!
Ja, genau darum geht es mir...ich will den Motor nicht vernichten und trotzdem im Winter (also wirklich das ganze Jahr lang) fahren können.
Mit dem Hafen scheint das zu klappen, zumindest habe ich keine negative Antwort bekommen, als ich gesagt habe, dass ich auch im Winter fahren möchte.
Die Frag ist jetzt, ob es eine Möglichkeit gibt, das Wasser nach der Fahrt aus dem Motor zu bekommen.
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird grundsätzlich mit Frostschutz gespült...na dann muss ich ja nur noch abchecken ob das auch geht, wenn das Boot im Wasser ist (z.B. mit mit einem Schlauchanschluss, durch den man Kühlmittel rein- und wieder rauspumpen kann).
Klingt wahrscheinlich alles komisch, weil es üblich ist, dass die Boote trocken überwintern, aber iiiiiirgendwer muss doch auch Erfahrung mit der kalten Jahreszeit haben, es gibt doch auch genügend Boote im hohen Norden und die liegen auch nicht ein paar Monate lang vor dem offenen Kamin
