Zitat:
Zitat von Der Stromer
Es sind tatsächlich Mikroteilchen in der Größe von 5µm, also um das 100-Fache kleiner. Und da liegt das eigentliche Problem: Es gibt keine bezahlbaren Filtersysteme, um diese Teilchen nachträglich auszufiltern.
|
Ach ja noch was ist mir eingefallen.
Ich hab mal im Zusammenhang mit Plastiktüten gelesen Kunststoffe würden sich im Laufe der Jahre "zersetzen" und am Ende kämen auch so winzig kleine Partikel dabei raus.
Es ist also durchaus auch wichtig alle diese Stoffe nicht in die Gewässer gelangen zu lassen.
Ich bin der Meinung, daß man beim Neubau von Kläranlagen schon darauf drängen sollte die technisch höchstmögliche Filterung hinzubekommen.
Wenn das erst mal teuerer ist, ist das egal, die Folgekosten sind auch nicht ohne und bei allem was ich kenne ist die "Verhütung"

von Umweltschäden immer billiger als die Beseitigung.