Sulina und der Kilometer "Null" .... !
auch wenn wir diesen Punkt nicht auf eigenem Kiel erreicht haben: Wir waren dort!

.
Nach unserem Karaorman-Abenteuer haben wir uns Sonntag morgen um 10:00 per Jeep (der gleiche wie auf dem Hinweg...)
die 1,5 km bis zum Anleger fahren lassen. Nach 800 m - schon in Sichtweite des Anlegers - ein unerwarteter Zwischenstop: Kühlwasser nachfüllen

. Aber dann ging es auch ohne Unterbrechung bis ans Ziel!
Umsteigen vom Jeep in ein
Motorboot mit 140 PS AB und los ging es Richtung Sulina! Geplante Fahrzeit: ca 1 Stunde...
Nach halber Strecke: schwimmende Inseln haben den Kanal komplett dichtgemacht. Jeder andere wäre jetzt umgedreht
aber einem echten Russen reicht es auch, wenn nur die Schraube im Wasser ist und sich der Rumpf seitlich über "Land"
schiebt - und durch waren wir... - unglaublich !!
30 Minuten später trinken wir unser erstes kühles Bierchen auf der Terasse unseres Hotel
"Villa Alga" 
in Sulina
mit Blick auf den
hauseigenen Sportboot-Anleger.
Nichts für Segler - aber Motorboote bis 1,3 m Tiefgang sollten da schon hinkommen.
Man liegt kostenlos (

), sicher und nur 500 m vom Stadtzentrum entfernt! Für Fußkranke: Der Bus fährt alle 20 Minuten...
So, und jetzt kommen wir (endlich) zum
Kilometer " 0 " :
Den Leuchtturm, den Peter oben eingesetzt hat, sieht man etwas unterhalb von Sulina an Backbord. Aber: Das ist
schon Kilometer " 0 minus 1 " ...
Der "echte" Kilometer " 0 " liegt am Ende der Promenade, direkt
gegenüber dem Fähranleger Sulina - Tulcea
Man muß allerdings genau hinsehen, denn die "0 " versteckt sich am
Ufer vor dem Werftgelände
Und so sieht er aus:
Linkes Flussufer - der
Donaukilometer " 0 "
