Zitat:
Zitat von FranzXaver
In den Scheusen der Hausbootreviere solls ja mächtig rüppelhaft zugehen. Da hab ich Angst um meine "Überhänge" ....Schifferl ist ja nur 8 Meter.
|
Wir sind genau die Strecke gerade gefahren und unser Mast hat gute 14 m ....
Rüpelhaft geht es in den Schleusen wirklich nicht zu - eher ab und an "ungeschickt" - wie das in Frankreich bei führerscheinlosen Charterbooten schon mal so ist

- damit kann man leben - kostet halt nur Zeit - aber wir sind ja nicht auf der Flucht

Wir hatten keine einzige kritische Situation und wenn der Mast hauptsächlich
hinten übersteht, dann gibt es auch keine Probleme (meist ist man ja selbst der "Depp" der nicht genau absehen kann, wo sein Boot vorne (oder hinten) endet
Ich würde meinen Mast jederzeit wieder mitnehmen, nur müßte er auch wieder hoch genug gelagert sein, damit man bei Manövern drunter durch kann. Wir machen auf die Art schon die 2. "Langfahrt" (wir liegen z.Zt. in der Wachau und warten auf den Frühling)
