![]() |
Strömung auf der Donau ???
Wie ist es mit die strömung auf die donau im sommer Confus
5 oder 10 ??? Und aufs MDK ? gr Gerrit |
Zitat:
MDK bergauf 0km bergab 0km :biggrin5::biggrin5: und in der Schleuse gehts schon mal ganz schnell auf und ab :biggrin5::biggrin5: |
Günter die reden hier in holland von strömungen in sommer von 10 bis 15 km.
Ich neme an im normalfall im sommer so 5 km und bij viel regen 10 km ? gr Gerrit |
Ich hab mal beim WSA Rgb nachgefragt und die sagten eine Zahl zwischen 10 und 11 an der Steinernen Brücke als Höchstzahl.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, am Grenzübergang Österreich-Slovenien hatte es Ende Mai bei nachlassendem Hochwasser knapp über 10 und das ist eine der schnellsten Stellen. |
Zitat:
stärksten und wo aufgestaut war ging es oft km weit ohne Strömung dahin. Ich habs geschafft, obwohl ich nur ne Höchstgeschwindigkeit von 15 kmh erreiche. |
Zitat:
|
Klar, Sorry meinte Slowakei.
Deine Aussagen decken sich total mit meinen Erfahrungen. Mehr Strömung als in Regensburg und Bratislava hat es nirgends und dort bei viel Wasser unter 12 km/h. |
Zitat:
|
Ja, durch die Steinerne Brücke ist sie am ärgsten. Da bin ich mit einem Faltdingi schon mal im Strudel dahinter gehängt und brauchte zwei Umdrehungen um da wieder raus zu kommen.
edit: durch die Sportbootschleuse wärst du wahrscheinlich geanau so wenig gekommen wie ich 2007 mit 1,7 m Tiefgang. |
Wir haben fur dieses jahr mit 2 boote Maas -NANCY Mosel -Rhein
fur 2010 sind wir am uberlegen mal in eure gegend rum zu fahren. Ich habe keine probleme mit strömung nur die tankuhr geht sneller runter :banghead: Fur mein freund ist es etwas anders der ist mit 56 ps bei 8.5 mtr an die untergrenze.Confus gr Gerrit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster