![]() |
VW T4 Campingbus zum Ausschlachten oder Wiederaufbau
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Die Entscheidung ist gefallen, ich stoße meinen T4 ab.
Er hat keinen TÜV und mir käme es zu teuer ihn machen zu lassen. Bj. 1992 62 KW Benziner AHK vorne (abnehmbar) und hinten. Hubdach mit Schlafmöglichkeit oben und unten (4 Plätze). Wohnmobilausbau mit Kocher, Spüle, Klapptisch, drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz, Tresor unter Beifahrersitz, Sitzbank hinten stufenlos verschiebbar oder auszubauen .... Standheizung 8-fach bereift, 4 mal Stahlfelgen, 4 mal Alufelgen. Es stehen u.a. recht umfangreiche Schweißarbeiten an. Preis: keine Ahnung was ich dafür verlangen kann. Confus Ich tausche auch gegen Zugfahrzeug oder kaufe eines, Optik egal, benötigt Tüv bis mindestens August und muß 1100 bis 1200 kg ziehen dürfen. |
der Fenni will doch jede Woche was Neues fahren(tja)(tja)der tauscht bestimmt mit seinem Passat(finger)(finger)(finger)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Servus schoenes Fahrzeug ..... ... ich kann mich noch an Zeiten erinnern an denen 9 Jungs fuer 200 Mark einen alten VW Bus gekauft haben ..... gemeinsam zur Seite gelegt und wieder repariert .... dann umgedreht weiter repariert .... nach 2 Wochen war er wie neu (finger)(finger)(finger) Die Haelfte der Jungs war auf den Autofriedhoefen wegen der Teile die andere Haelfte hat geschweisst .....nach dem Schweissen mit Altoel eingestrichen .... ab in die Kiesgruppe .... und fertig war der Neue Unterboden ...(finger)(finger)(finger) Heute wird so ein toller Bus mehr oder weniger verschrottet - Schade :mad: |
den T4 könnt ich schon brauchen (finger)ich müsste in aber noch Heute holen, ab morgen sind die Schilder nicht mehr gültig**weinen****weinen**
is der Tank vollConfusConfusConfus |
Zitat:
Tank ist nur 1/4 voll. Außerdem läuft er nicht richtig rund. Die Werkstatt meinte, er läuft zu fett. Ich vermute ein angebissenes Zündkabel, da er vorher einwandfrei lief. Dann kam mal ein Marder drüber und ich hab nur ein Kabel ausgetauscht. Ach ja, einen neuen Fernlichtschalter bräuchte er auch, das hält nicht mehr in Fernstellung. |
Zitat:
so ein T1 war mein erster VW Bus. (daumen) 32 PS, Spitze 105 laut Tacho, 6V und hinten Starrachse. War schon ein tolles Auto das ich auch als WoMo ausgebaut und zugelassen hatte. |
Zitat:
Servus Wolf, in welchem Jahr ConfusConfusConfus |
Zitat:
Cool war die Einführung der Anschnallpflicht. Ich durfte laut Tüv keine Gurte einbauen und war deswegen befreit. (daumen) |
mit dem T1 ausgebaut als Werkstattwagen, war ich von 1965 bis 69 auf Norddeutschen Truppenübungsplätzen unterwegs und hab von Krauss Maffei aus den Kampfpanzer Leopard betreut...der hat mich nie im Stich gelassen:658::658::658:
|
Zitat:
Auf dem Rückweg von einem Konzert Nachts bei Minus 20 Grad ist er immer nur ein paar km gelaufen und ging wieder aus. Für den Weg von Nürnberg nach Neumarkt brauchten wir die ganze Nacht und waren heilfroh, einen Gasheizer im Auto zu haben. Das war aber nur irgend eine Kleinigkeit und war am nächsten Tag schnell behoben. Der T1 war übrigens das einzige Auto mit dem ich je Gewinn machte. Für damals 800 DM einem Bauern aus der Scheune raus gekauft, hergerichtet als WoMo, Tüv gemacht und nach 2 Jahren mit neuem Tüv für 1800 wieder verkauft. (daumen) Nur die 6V Standheizung brachte ich nicht zum laufen, da irgend eine nötige Membrane nicht mehr aufzutreiben war. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster