![]() |
Abwasser in die Donau?
Hi!
Ich konnte nirgends eine Verordnung bzgl. Abwasserableitung in die Donau aus Booten/Schiffen finden. Scheinbar gibt es dazu nichts und es ist erstmal generell erlaubt. Wenn ich den letzten Geschirrspülvorgang meiner Frau betrachte, kamen mir wegen dem Spülmittelschaumteppich, der da aus meinem Außenbordabfluss quoll Bedenken. Vor allem, schwimmen in der Deggendorfer Gegend regelmäßig Leute im Wasser. :301: Ist es tatsächlich erlaubt? mfg Stephan |
Ich denke das ist binnen generell verboten, kann dir aber nicht sagen wo das steht.
Bei mir fließt das auch nach außen und ich spüle deshalb mit etwas Essig anstatt Spülmittel ab. |
Zitat:
Noch Fragen? Reinhaltung der Gewässer § 3. (1) Es ist verboten, von Schifffahrtsanlagen oder sonstigen Anlagen aus feste Gegenstände oder andere Stoffe, die geeignet sind, die Schifffahrt oder sonstige Benützer des Gewässers zu behindern oder zu gefährden oder das Gewässer zu verunreinigen, in das Gewässer zu werfen, zu gießen, einzubringen oder einzuleiten. Die Entfernung von Verklausungen gilt nicht als Einbringung. (2) Auf Schifffahrtsanlagen oder sonstigen Anlagen anfallende und von Fahrzeugen oder Schwimmkörpern übernommene Fäkalabwässer, andere häusliche Abwässer, Altöle, Altfette sowie anderer öl- oder fetthaltiger Abfall einschließlich Bilgenwasser und separiertes Wasser, Hausmüll und sonstige Abfälle/Abwässer sind, soweit sie nicht direkt an Land abgegeben werden, in geeigneten, dicht schließenden und im Falle von wassergefährdenden Abfällen doppelwandig ausgeführten und bei brennbaren Abfällen aus nicht brennbarem Material gefertigten Behältern zu lagern und an Land einer ordnungsgemäßen Sammlung und Behandlung zuzuführen, sodass keine Beeinträchtigung der Wassergüte eintritt; verunreinigte Bilgewässer schwimmender Schifffahrtsanlagen oder sonstiger Anlagen sind in entsprechende Anlagen an Land zu übergeben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hi Wolf , bin grad mal online , bitteschön : Bei Hochwasser sammelt sich Treibgut häufig an Brücken, was auch als Verklausung bezeichnet wird. Es entsteht ein erhöhter Druck auf das Bauwerk. |
Zitat:
have fun! I<it |
Zitat:
|
Beim Deutschen Motoryachtverein kann man folgendes nachlesen;
http://www.dmyv.de/fileadmin/downloa...tsabwasser.pdf Laut diesem Text ist ein (rechtlich) erlaubt, häusliche Abwässer einzuleiten. Ob es vernünftig ist steht auf einem anderen Blatt. |
Dieser Verband ist schon ein toller Verein! ;)
|
Zitat:
Wunderte mich hal, daß man auch in den einschlägigen Katalogen "Spülmittel, biologisch abbaubar" liest und da kommt man auf den Gedanken, die Donau mit nem Schaumteppich vom Abwasser zu verunstalten. Dass manchmal auf der Donau ein "Würstel" ganz anderer Art vorbeischwimmt, steht wieder auf einer ganz anderen Seite. Da kann man dem Wasserskifahrer nur raten im Wasser die Klappe zu halten. ;-) (bääääähhhhh - eklig!!!!!) lol27 have fun! I<it |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.........
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster