![]() |
Texel 2 on Tour !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Texel 2 ist heute Spaet - Nachmittag mit kompletter Besatzung in Regensburg eingelaufen :658::658::658:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ab Heute Nachmittag 15 Uhr Regen ....... nah und :Angel_anim:
|
:658::658::658::658::658::658:
|
auch von uns liebe Grüße
|
Zitat:
auf dem letzten Bild ConfusConfusConfus zieht der Diddä zum Anlegen immer den BATMAN-Anzug mit roter Hose und Umhang anlol27lol27lol27 |
Zitat:
|
Zitat:
|
jawohl!, endlich schwimmt der Texel2 wieder :658::658::658:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(finger)Schreib doch mal, wann das Museum auf hat, von dem Du Neulich erzählt hast. Dann machen wir mal einen termin, OK? :cheers2: |
Dieter, wo bleiben die Bilder von der Tour ConfusMotzMotzMotz
Und warum war die nicht angekündigt ? Confus MotzMotzMotz Und wohin gings überhaupt ? Confus MotzMotzMotz |
Und wolltet Ihr heut net wieder in Haidhof sein?? Motz:biggrin5:
|
Fragen über Fragen (tja)(tja)(tja)
|
Zitat:
|
Zitat:
aber ist scho in ordnung...DIE Texel...:cheers2: |
Zitat:
|
Zitat:
:biggrin5: Wo denn.... :biggrin5: :biggrin5: Was denn... :biggrin5: (tja) Gut Ding will Weile haben. Kennst Du doch, oder? :biggrin5: Auch eine Küche wird ja nicht an einem Tag gebaut, oder es ist Schrott, gelle! lol27lol27 |
Zitat:
Königskrabben gefangen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
:driving:So, also etzetle:
:biggrin5: Der Bruder hat gemeint, er möchte mal endlich auf die Donau (daumen). Start geplant für Donnerstag, den 28. Juli so gegen 10.00 Uhr. Na, ich war zu spät dran und da ging es erst um 11.30 Uhr von Berching in Richtung Donau.:419:Schönes Wetter.... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Motz...denkste. Es fing an wie der April und blieb so. :driving: In Dietfurt dann ein Schubverband, Länge 185m, Breite 11,4m. Der hörte garnicht auf. Aber wir sind mutig weiter zum ersten Zwischenstopp in Haidhof, wo uns der Oli begrüßte und die Halbverhungerten auch noch nach Riedenburg zum Kiniwirt gefahren hat. Oli, Du hast was gut bei mir!!!!:cheers2:
Den Rückweg haben wir dann als Verdauungspaziergang genutzt und auch gleich die "Viking Legend" in der Schleuse Riedenburg bewundern können :658: Hier mal die Daten der Schleuse Riedenburg - Länge: 190 m, Breite: 12m, Fallhöhe: 8,4m. Und die Daten der "Viking Legend": Länge 135m, Breite 11,4m. Damit war der Beweis erbracht, der Elefant geht doch durchs Nadelöhr! (cool) Auf jeder Seite 30cm Platz. Super Leistung! Beim Abendbrot dann noch das Abendrot (ohne Bier, Wini. Schäm Dich).:301: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
:Angel_anim:Frisch und munter (es gab ja kein Bier) dann am nächsten Morgen wieder weiter in Richtung Saal zum Tanken. Die Bilder am Kanal waren da Riedenburg, Schloss Prunn, Essing mit der Holzhängebrücke, Burg Randeck und Kelheim, soweit man es vom Kanal aus sehen kann.In Saal noch trocken an die Tanke, aber dann.... Da hat es geschüttet wie aus Eimern und direkt über uns tobte ein heftiges Gewitter. :banghead::banghead: Der Hafenmeister war so was von unfreundlich, haben wir gleich Abstriche gemacht, Sorry, Eric. Aber das war nicht gut :mad::mad: Für 100l Super 178,50 € berappt :banghead: Auch von der Zusage des Rabatt war nicht mehr die Rede. :banghead: Also in Zukunft an der Einfahrt Saal vorbei und lieber Kanister schleppen.
An Kapfelberg vorbei (Regen hat mal eben aufgehört :biggrin5:) in der Stauhaltung Bad Abbach 2 Schwarze mit Volldampf auf Gegenkurs und die Schwägerin hatte das erste Mal "Ängst". Dabei waren die Wellen gerade mal 0,5m hoch. Hat schön geplatscht (cool)(cool) |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
:biggrin5: Sportbootschleuse Bad Abbach ohne Probleme. Hatte ja vorher den Wasserstand selber noch im Forum eingestellt, 1,34m. Verwirrend ist für das erste mal nur das Auslaufbauwerk direkt vor der Sportbootschleuse. :biggrin5:
...und weiter gehts Richtung Regensburg... |
Danke Dieter für die schönen Bilder und den Beweis, daß die Politeness noch schwimmt.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Also, am Freitag, den 29. Juli 2011 so gegen 16.45 Uhr wurden wir dann beim Präsi am Steg mit Fahnengruß empfangen. (daumen) Der war dann so heftig, dass das Manöver gleich 2 x gefahren werden musste. :driving: War ja nur zur Übung und nicht zur Strafe, gelle! :biggrin5: Aber dann lag die TEXEL 2 fest vertäut am Steg mitten in der Strömung. (daumen) Regensburg, wir kommen!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Jetzt haben wir zu Fuß die Stadt unsicher gemacht (zumindest versucht :biggrin5:). Beim Frühstück im Bischofshof direkt am Dom. Die Bedienungen hatten richtg Stress: Tischwäsche runter, Sonne, Tischwäsche rauf, Regen.... Direkt ein Wunder, dass wir ne Brezen und Kaffee bekommen haben. :) :) Zum Abendessen ging es dann in das "Einhorn" liegt direkt am Weg von und zum Präsi. Nette Bedienungen und gutes Essen für angemessenes Geld. :cheers2::cheers2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Ich konnte mir natürlich nicht verkneifen, dass "DSMR" - Donau-Schifffahrt-Museum-Regensburg auf der Ruthof zu besuchen und auch gleich Mitglied im Verein zu werden. Hier nun ein paar Bilder aus dem Bauch der Ruthof / Ersekcsanad. Der Doppelkaminer wurde 1922/23 für den BL (Bayerischer Lloyd) als Ruthof in Dienst gestellt. 1944 lief der DRS bei der Ortschaft Ersekcsanad in Ungarn auf eine Miene und sank. Sie wurde nach dem Krieg gehoben, instand gesetzt und als "Ersekcsanad" wieder in Betrieb genommen bis 1979. Mehr Informationen gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Donau-S...eum_Regensburg
(finger) Und jetzt die Bilder aus dem Rumpf: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Noch mehr Bilder....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
:biggrin5:...und es geht weiter....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
:301: Bei strömenden Regen haben wir uns dann mit dem Peter auf dem Eisernen Steg getroffen und noch einen Regenwasserspaziergang durch Regensburg gemacht, bevor wir dann im Clubheim beim Präsi noch einen Absacker genommen haben.
Am Sonntag, den 31. Juli war dann eine Dampferfahrt zur Walhalla angesagt. Abfahrt der Ratpona um 10.45 Uhr am Marc-Aurel-Ufer. Richtung zu Tal mit vielen Erklärungen vom Band und sehr wenig Gästen an Bord. So kamen wir aber noch vor 12.00 Uhr zu einem Weißwurschtfrühstück :cheers2:. (daumen)Bilder natürlich auch, trotz Regen, Wind und Kälte Motz |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5: Nach diesem Ausflug nach Bach an der Donau (Weinbaugemeinde mit 4ha Rebfläche), die Walhalla haben wir uns geschenkt, da 1.) Fußkrank, 2.) Knie kaputt und 3.) zu Faul und außerdem das Wetter, alles gute Gründe, die Walhalla auf einen späteren Terminzu verschieben, oder!? (tja) Wollte die Schwägerin noch unbedingt zur Fürstin Gloria. Also wieder zu Fuß durch Regensburg und die schöne Jugendstil-Brauerei der Fürsten angeschaut (nicht was ihr jetzt denkt - nur von Aussen lol27) und einmal um das Schloss St. Emmeram herum. Die Fürstin war übrigens nicht zu hause und die Türe verschlossen **würg****würg**
|
Zitat:
|
Didäääääääääää, supe Foddos :658::658::658::658:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Confus Na ja, also wieder zurück zur TEXEL 2 und die Nachmittagsregenwetterruhezeit eingeläutet. Pünktlich um 18.00 Uhr durch heftiges Magenknurren aufgewacht und uns auf den weg zum "Einhorn" gemacht zum Nachtmahl. War auch nicht viel los, dass Wetter halt. (tja)
:driving:Am Morgen des 01. August (Januar? Februar?) wieder die TEXEL 2 stratklar gemacht und um 9.30 die Leinen los Richtung Heimat. Bootsschleuse Regensburg, Oberwasser mit Gegenverkehr, Slalom Unterwasser Bad Abbach, Vollgas an Saal vorbei, in Haidhof (Kanada) Tankstop eingelegt und weiter nach Berching. Auf dieser Fahrt mindestens 3 Klimazonen durchpflügt: Regensburg gefühlte -15°C, Kelheim gemäßigte Zone mit ca. 0°C und dann Berching, Tropen mit Sonnenschein und wirklichen 26°C. :biggrin5: lol27Übrigens, MarkusP: Bei uns sind beide Propeller noch unbeschädigt. Du musst mal erklären, wie Du nur einen rund gemacht hast lol27lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
:biggrin5:....Bildchen für Alle....
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Confus Und hier mal ein dickes Lob den Schleusenmeistern am Kanal. :658::658: Die Schleuse Kelheim (Bootsschleuse noch mindestens bis Sommer 2012 außer Betrieb), vor uns in der Schleuse die Renate II nach Riedenburg und der Schleusenmeister läßt die warten, bis wir drin sind. Super! :658: Sportbootschleuse Riedenburg kein Problem. :) Schleuse Dietfurt: Ich komme gerade zu Tal, ihr (TEXEL 2) könnt gleich einfahren. :658::658: Auch hier keine Wartezeit, prima! :658: Schleuse Berching: Komme gerade runter, ihr könnt gleich Einfahren. :658::658::658: Wirklich, ein DICKES Lob!sd25 sd25sd25
Aber nun die restlichen Bilder... |
(daumen)So, Freunde. Das wars für dieses Mal. Die Reise hätte ja etwas länger dauern sollen, aber das Wetter hat uns einen Strich durch die Planung gemacht.Motz
Aber schön war es doch. Dank auch an den Skipper Rolf und seine Margit, die mich tapfer ertragen haben. (hi) |
Vielen Dank, sind wirklich wunderschöne Fotos.
Grüße von uns auch an Deinen Bruder mit Frau. Nächstes Wochenende in Haidhof sehen wir uns ja hoffentlich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster