![]() |
Main Tour in Etappen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus
moechte in ca 2 Wochen fuer 10 Tage etwas den Main erkunden ..... Rib und WoMo ..... immer 3 Tage ...... einen Tag flussaufwaerts , einen Tag flussabwaerts .... immer ein Tag Reserve fuer das Wetter. z.B einmal Schweinfurt , Wuerzburg, Aschaffenburg als Basis ..... Am besten Campingplatz mit Slipstelle .... kann notfalls auch mit Seil das Boot ins Wasser lassen wenn es zu steil wird oder gerade niemand vor Ort ist. Fuer Ideen und Anregungen im voraus schon besten Dank. |
:biggrin5: Träume sind Schäume :biggrin5:
Aber Träumen macht auch Spaß, gelle:301: |
Hallo Peter, da hast Du viele Schleusen vor Dir **weinen**
|
Peter, lösche bitte mal ein paar Nachrichten aus deinem Postfach.
PN geht nicht durch. |
Vielleicht treffen wir uns ja noch auf dem Main. Ist ja unsere Richtung.
|
Zitat:
es kommt auf die Breite des Bootes an. Ich paßte in die Bootsschleusen und das ging recht flott. Im Normafall schneller als die Großen (keine Wartezeit, geringere Wassermenge und damit schneller). Wenn man alleine ist, gehts etwas langsamer. Lt. ELWIS ist die Breite 2,50 m. Lange Leinen solltest in Schweinfurt dabei haben (Treppe sehr weit weg von der Schleuse). Und bei Erlabrunn Bootshaken mit an Land nehmen. Am unteren Ende ist ein kleine Brücke, mit Bootshaken bekommst das Zugseil drunter durch. lg Schorsch |
Tolle Tipps
Gute Tipps bekommt man in diesem Forum immer. Auch wenn ich den jetzt im Moment nicht brauche, aber ich find's toll! (cool)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ein paar Bilder dazu
1. verdammte Brücke Erlabrunn 2.-4. so wie in Schweinfurt sind die meisten Bootsschleusen, nur in Schweinfurt UW lange Wege, bis man zur Treppe und runter kommt. Falls Himmelstadt: Meide Bootsschleuse wie die Pest, ein Schraubenkiller im UW. Als Kleinfahrzeug/Bötli-Typ soll man diese nehmen. ABER: (mit Recht) steht dort das Schild: Schraubenverbot. Die baggern nicht aus. Also: Schleusenaufsicht bezirzen, wie ich Falls Astheim Auch hier Schraubenkiller, bis Fähre. Einfach treiben lassen/Paddeln. Ab dann 10 km/h. Dafür ist es traumhaft schön. lg Schorsch |
Himmelstadt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Karten (kostenlos) hier:
http://www.fgs.wsv.de/kostenlose_dow...odukte_muster/ Main 1 / 2 als pdf zum Download |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster