![]() |
Rainer...Danke....das ist Balsam für eine Seelesd25sd25 da sind im DF noch ein paar arbeitendende Zeitgenossen die machen die Renter immer rund**weinen****weinen****weinen****weinen**
|
Zitat:
|
Zitat:
(darum fahren wir ja in den Osten, und hoffen, daß da alles nur die Hälfte kostet duschen) |
Zitat:
Einzig manche Marinas in Ungarn waren letztes mal etwas überteuert, alles andere viel günstiger als hier. (daumen) Das ist neben den netten Leuten dort und der schönen Landschaft auch mein Grund für mein Faible für diese Ecke der Welt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir sind heute planmäßig bis Verdun gekommen - das sind 124 km weiter. Unser Tagesetmal liegt immer bei ca 40 km +/- . Heute hatten wir eine "Peniche" vor uns, ein Berufsschiff, was alleine die Schleuse ausfüllt. Das geht dann eben etwas beschaulich - der Kanal ist sehr schmal und das Schleusen dauert seine Zeit .....
Gott sei Dank hat sich das Wetter gebessert - 28 Grad C. sind O.K. (daumen) - und gleich ist die Stimmung wieder oben ! Durch die Regenfälle der vergangenen Tage hat die Maas ordentlich Wasser und hier oben steht einiges unter Wasser. In Nancy - 100 km weiter - soll das Wasser 1,5 m in den Straßen gestanden haben.... - das sind noch 3 Tage bis dahin. Statistik gefällig? - Wir hatten heute "Bergfest": von 720 zu fahrenden km haben wir 388 geschafft.:driving: - 55 Schleusen liegen hinter uns - ca 75 noch vor uns /bis Iffezheim) :658: - keine weiteren Grundberührungen :Angel_anim: Die Fotos - ja die Fotos..... Der Server will nicht.... Ich versuche es später noch mal :301: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Ich versuch's noch mal mit den Bildern.....
Der Kanal wird deutlich schmaler.... Anhang 17963 .... und so sehen Kilometer"schilder" aus: Anhang 17962 ... und die Bepflanzung ist jahreszeitlich.... Anhang 17966 die Maas ist hier schon sehr schmal und flach. Aber das Hochwasser.... Anhang 17964 Ein Unikum: Eine Schleuse mit schrägen Wänden! Damit's die Sportschafffahrt leichter hat, wurde kurzerhand ein Schwimmstekg montiert... Anhang 17965 |
leider ist das nicht mehr so
Zitat:
wir leben nun ja bereits seit 6 Jahren in Ungarn und vieles ist mittlerweile teurer als in Deutschland. So kosten viele Lebensmittel mehr, der Spritpreis ist fast identisch. Wer jedoch im Restaurant essen geht oder mal auswärts etwas trinkt, der kommt sicher günstiger weg. Wenn ich dann noch die Einkommen in Relation setze das wird es ganz duster. Gruß Frank |
Hallo Frank,
aber ab Ungarn wird es deutlich günstiger und gerade Essen gehen schlägt bei so einem Törn ins Gewicht. (daumen) Wir waren 2007 nahezu an jedem Abend Essen. Tagsüber wurde während der Fahrt gekocht und Abends gins ins Restaurant. Ich werde das heurer auch wieder so machen. Übrigens hatten wir in Wien noch mal richtig Konserven vom Supermarkt gebunkert. Unterwegs wurde nur Frischware gekauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster