![]() |
Zitat:
|
Zitat:
ich möcht Dich ja nicht abhalten , dein Boot mit neuer Elektroinstallation auszustatten , aber was ich so gelesen hab , gibts auch noch andere Arbeit an Deinem Schiff. Also hau rein ( nicht nur in die Tasten )...;) und mach Dich frisch ans Werk , probiern geht über studiern hat mein Opa schon gesagt...(daumen) |
Zitat:
Ich lerne und mache den Fehler nicht noch einmal(daumen) Aber am ende, ich weiß wo und wieso der Fehler liegt...(daumen) |
Zitat:
Danke Günni, für diese Teile lass es sein, ich besorge mir diese plastik dinger von Baumarkt lol27lol27lol27 |
Zitat:
1 Starterbatterie und daran alle in Fahrt benötigten Verbraucher 1 Verbraucherbatterie mit Radio, Beleuchtung (außer natürlich Navilichter) und dem ganzen anderen Kram der Strom frißt aber nicht "lebenswichtig" ist. Als Hauptschalter dienen mir 2 getrennte in der Art wie der vom Günni. Der von der Starterbatterie ist versteckt angebracht, was als Diebstahlschutz gedacht ist. |
Zitat:
Der Abgebildete ist für zwei Batterien ausgelegt mit den Schaltstellungen 1 oder 2 oder 1+2 oder AUS. Es ist im Prinzip auch kein Hauptschalter, sondern ein Umschalter zum Starten! Batterie 1 oder 2 oder Beide. Dieser Schalter sollte nicht als Hauptschalter für die Restliche Elektrik dienen. (tja) Wobei die Stelleng "1+2" nur im Notfall benutzt werden darf und nach dem Anlassen des Motors sofort wieder auf 1 oder 2 geschaltet werden muss. Sonst werden die Batterien beschädigt, bis zum Tod**weinen** **würg** Leider wird das aber bei fast allen Booten aus Unwissenheit gemacht, dass der auch als Hauptschalter eingesetzt wird.**würg** |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster