![]() |
Zitat:
|
(hi) Fred super Arbeit,in dieser kurzen Zeit hast du ja ganz schön Gas gegeben.
sd25sd25sd25 |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Soulfly läuft wieder und ist auch wieder dicht....einige stunden nach dem Kranen stellt ich fest das die Schweißarbeiten nicht perfekt waren :banghead: jetzt wurde es noch komplizierter....im Wasser schweißen....hat geklappt(daumen)
Heute hat ein Spezl die von mir verstellte Dieseleinspritzung hinbekommen(daumen) Morgen schippere ich die Soulfly in den Heimathafen nach Vilshofen:419: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Wir hatten uns ja als Paparazzi betätigt - sind allerdings frühzeitig entdeckt worden. :301: - trotzdem wollen wir euch die Fotos nicht vorenthalten :biggrin5:.
Der Kran hatte Verspätung und wir wollten eigentlich schon nach Hause fahren... Auf der Deichrampe standen wir uns dann "Scheinwerfer-an-Scheinwerfer" gegenüber... Der Kran kommt über'n Deich: Anhang 20168 Nach kurzer Diskussion: "wie schwer ist das Boot" - "wie weit muß der Ausleger raus" - "das wird knapp" .... stehen Kran und Soulfly in Position Anhang 20169 Fred genehmigt sich noch ein Schlückchen um die Nerven zu beruhigen ;) - ist wirklich wenig Wasser da und das Boot muß weit raus... Anhang 20161 Einer muß sagen wo's langgeht - Fred gibt letzte Anweisungen Anhang 20162 Die Gurte an den Haken und los geht's... (daumen) 1. Versuch - Gurte über die Reling..... Anhang 20163 .... oder lieber doch zwischen durch??? Confus - spart evtl. Reparaturarbeiten 2. Versuch - Gurte durchgefädelt... Anhang 20164 So war's richtig - Soulfly in der Schwebe .... Anhang 20165 Der Kranführer ist vorsichtig - zur Not rutscht Soulfly die Böschung runter :Angel_anim: - aber es hilft nix - Soulfly muß weiter raus .... Anhang 20166 noch 1 Meter bis zum Wasser - nach unten.... :301: Anhang 20170 Das Bangen hat ein Ende - Soulfly schwimmt - und die Paparazzi fahren zurück ins Rheinland .... Anhang 20167 |
Danke Helga und Rainer für die schönen Bilder (daumen):cheers2:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Soulfly liegt nach einer gemütlichen Alleinfahrt in den Heimathafen wieder am Steg :419:
|
(hi) Danke Rainer für die schönen und für mich sehr interessanten Bilder habe so etwas noch nicht gesehenConfus,geschweige es in Natura gesehen.Fred Kompliment sehr schönes Boot(daumen)
sd25sd25sd25:cheers2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zur Zeit bekommt die Soulfly einen neuen Boden (daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Da macht die Arbeit Spass Confus
|
Fred, mal eine dumme Frage. Es sieht so aus, als ob du Laminat verlegst. Kann man das bei jeder Temperatur machen? Bei 2,6 Grad hast du ja auch eine hohe Luftfeuchtigkeit.
http://www.krono-original.com/anleit...minat-verlegen |
Zitat:
Ist aber kein herkömmliches Laminat......der Dielenboden ist aus Vinyl und für Feuchträume geeignet. Sieht aber aus wie Holz und ist Wasserbeständig:419: |
Zitat:
|
Zitat:
ich will auch meinen Boden erneuern, suche schon die ganze Zeit bei uns in den Geschäften für Laminat, keiner hat so was :mad: Wo hast du das gekauft, Internet oder ????? |
Hallo Fred
alles was ich bisher fand und in bextracht käme war: http://www.boote-teakdeck.com/ Laminat wie du hast wär mir aber lieber. |
Zitat:
|
Vinyl-Boden
Habe in Amberg beim Kauf eines Kork-Laminat-Bodens im Hagebau auch Vinyl-Boden gesehen, wobei dies Hagebau-Märkte unterschiedliche Sortimente haben.
Achtung: Lagerware kann man zurückgeben, was man nicht benötigt, bei Bestellware nicht. Frage doch mal bei Seba in der Manchinger Straße nach. Als ich noch in Ingolstadt wohnte habe ich dort gerne eingekauft, weil die wirklich Ahnung hatten. Viele Grüsse, Fritz |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber......... war gestern wieder unterwegs letze Chance hier, ein neuer Bodenmarkt mal sehn obs da klappt Hagebaumarkt, Bauhaus, Praktiker...... hier nichts zu bekommen:mad: |
Zitat:
|
Hallo Fred,
wird der Boden auch geklickt, oder wird der auf dem alten Boden verklebt. Bei den angegeben Stärken 2mm bzw. 5 mm wirds aber kaum mehr zum Klicken sein, oder. Ich bin auf der Suche nach einem Boden für mein Boot, da ist im Moment nur das GFK und das wird immer unansehnlicher. Ist allerdings der Bereich, wo man ständig mit nassen Füßen und nassen Sachen aus dem Wasser ins Boot kommt. Teppich mag ich dort auch nicht, weil der irgendwann Stockflecken bekommt. Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr öfter, wenn ich im Verein bei den Vilshofnern bin. Bietet ihr da Vereinsintern auch mal Schleusenfahrten an. War noch nie in einer - weil auf Attersee und Gardasee gibts die nicht und auf der Donau habe ich nur immer die Teile gefahren, wo ich auch geslippt habe. Und ohne fachmännische erste Schleusung möchte ich das mir und meiner Holden nicht antun. |
Zitat:
Wir haben eine Prima Fahrschule in Vilshofen, dort werden auch extra Schleusenfahrten gemacht. Werde mal mit dem Chef reden, es besteht bestimmt die möglichkeit sich da mal mit einzuklinken:419:Gruß Fred |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So geschafft...der Kamin ist drauf (finger)
|
Glückwunsch! Und? wird's warm ????
|
Zitat:
Dann werd ich zum Damfschiff lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Dann werd ich zum Damfschiff lol27 Grüßle nach Kaarst und an den Rest der Welt :419: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Habe das Abgasrohr so gebaut das es sich im Sommer als Tabledance-Stange eignet (finger)
|
Fred, machst du noch ein Lochblech um das Ofenrohr?
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt brennt der Ofen und der Kamin raucht (finger) :cheers2:
|
(cool)Soulfly ist jetzt ein Dampfschifflol27
|
Zitat:
|
(daumen)(daumen)(daumen)
Hi Fred, wenn ich mir so die Bilder vom September anschaue im Vergleich zu jetzt: absoluter Respekt. Die 3 Monate Arbeit haben sich gelohnt. Glückwunsch. Schorsch PS: Jetzt kann Weihnachten kommen. Fröhliche !!!! und guten Rutsch |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster