![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich will es ja nicht mit euch verderben.....
Habe den Wimpel mal an meiner Antenne festgemacht.... :) Anhang 17797 ..... von der Handfunke :301: ..... rechts und links flankiert mit unserem bordeigenen "Bavaria"-Bier ..... (die "Glasdose" in der Mitte ist von Helga....) P.S.: das Netz hier ist eine Kathastrophe : mal da, mal weg (die meiste Zeit), mal schlecht..... Wir freuen uns auf Frankreich und unseren Stick.... |
Zitat:
lol27lol27lol27 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Wir sind immer noch nicht weitergekommen.... Es ist Naß, kalt und stürmisch - macht nicht so richtig Spaß, wenn man keinen Innensteuerstand hat...
Sonntag war richtig schön: von Wessem nach Maastricht und fast nur Kanal - also keine Strömung. Anhang 17801 Der 2. Tag fürhte uns an Lüttich vorbei (Flair einer großen Industriestadt, mit vielen alten und neuen Brücken Anhang 17798 und mit dem "eisernen Herzen" Belgiens - der Stahlindustrie! Anhang 17802 Der Anblick ist selbst für Berufsschiffe so deprimierend, daß diese freiwillig auf "Tauchstation" gehen.... Anhang 17803 Am Abend waren wir dann schon in den belgischen Ardennen. Huy soll die 2-schönste Stadt Belgiens sein ! Im Regen konnten wir uns leider kein Bild davon machen...... Anhang 17800 Anhang 17799 |
Zitat:
Das Bier wird in Holland exclusiv für Eigner von Bavaria-Booten hergestellt :cheers2::cheers2: ist sogar trinkbar...... |
lol27lol27
Bavaria Bier gab es sogar schon vor 30 Jahren in Mexico. (daumen):cheers2: |
Mensch Rainer und Helga, etz wirds obber Zeit, daß ihr kommt. Hier gibts wenigstens a "gscheidts" Bier.
|
Zitat:
|
Der fährt auch ans schwarze Meer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Der Segler auf den Bild hat gestern bei uns festgemacht ca 15m Länge. Hat seinen Mast aufs Boot verladen Länge ca 17m, wieso bei uns in Korneuburg weis ich nicht. Abfahrtshafen war Le Havre und Ziel ist das schwarze Meer und dann irgendwie weiter. Auf den zweiten Foto das kleine Boot mit den blauen Verdeck ist meins
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Seit heute morgen funktioniert unser französischer Internetstick….:).
Wir sind seit gestern in Charleville-Meziere. Heute war wieder mal so ein Tag, wo man sich besser ein anderes Hobby sucht …:banghead::banghead:. Boot ist aufgeräumt, letzte Bastelarbeiten erledigt – jetzt muss langsam die Sonne raus kommen ! aber der Reihe nach: Nach einer „Pommesorgie“ :cheers2: am Abend in Dinant sind wir am nächsten Morgen in Frankreich eingefallen und gleich in der Grenzstadt Givet hängen geblieben. Hier gibt es einen schönen Anleger im Strom und da es hier praktisch keine Berufsschiffe gibt, liegt man sehr ruhig unter der Kulisse der alten Festung (und einer alten Kirche). Um 08:00 Uhr am nächsten Morgen haben uns die KirchenglockenMotz geweckt und so sind wir auch mal etwas früher los….. Die Maas ist längst nicht mehr so breit, aber immer noch stark kanalisiert – und dementsprechend ist die Strömung :driving: Der "Canal de la Meuse" (ehemaliger Canal de L’Est) empfängt uns erst mal mit einer „Schleusenstörung“ :mad: die sich nach 90 Minuten in Form eines „überlasteten“ Schleusenwärters zeigt…. Er muss 2 Schleusen gleichzeitig bedienen – dazwischen liegt ein 500 m langer Tunnel mit Einbahnverkehr…) Es hat dann auch etwas gedauert, bis unsere Stimmung wieder oben war! Oberhalb Charleville wird die Maas dann immer schmaler und die Schifffahrt geht oftmals durch parallele Kanalabschnitte. Auf diese Strecke freuen wir uns besonders ! :419: Etwas Statistik: Wir haben bisher 265 km ü.G stromauf „geschafft“. 32 Schleusen (ca 100 liegen noch vor uns bis Iffezheim/Rhein). Seit Roermond haben wir 40 Stunden auf der Uhr (incl. Wartezeiten vor den Schleusen, wo keine Anlagemöglichkeit ist). Wir hatten - 1 Grundberührung (Bergrutsch – und Steuermann (ich) hat gepennt, Helga war gerade aufm Tö...oh Gott oh Gott, die war vielleicht schnell draußenlol27lol27… - 1 „Kollision“ in einer der 1. Schleusen im C.d. Meuse hat das nachfolgende Motorboot unseren Mast übersehen und ab war die Bugfahne (die Bordfrau stand fassungslos daneben – der Skipper hat geschimpft (Frikassee !!! ) Morgen früh geht’s weiter – also früh in die Koje (das ist bei uns dann „vor“ 12….) – mal sehen, wo wir morgen sind …. Ein paar Bilder:: Auf der Maas... Anhang 17912 Anhang 17915 Einfahrt in den Canal de la Meuse Anhang 17913 Charleville - Stadthafen bei schönem Wetter... Anhang 17916 Und, ich muß noch mal auf den DF-Wimpel zurückkommen: Ich habe doch ein Plätzchen gefunden - leider mußten die "Franzosen" darunter leiden ... Anhang 17914 |
Zitat:
lol27lol27lol27duschenduschen Weiterhin gute Fahrt Rainer. (daumen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster