![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Endlich liegt die SOULFLY an Land. Am Montag beginne ich mit den arbeiten (finger)
Bin nun ohne Job, damit ich das Boot fertig bekomme(daumen) Täglich 8 Stunden aufm Kutter arbeiten müßte klappen das ich in 5 bis 6 Wochen das schlimmste erledigt habeConfus |
Zitat:
Ps.: Die SOULFLY steht doch. Du hast geschrieben, sie liegt...... lol27lol27lol27lol27 |
der Kapitän ist trotzdem stolz: egal ob im Wasser oder auf Land !
|
Zitat:
Gruß Fred(hi) |
Zitat:
|
Das mit dem Strahlen mit Trockeneis hat nicht geklappt heute :mad: geht ja kaum der lack weg und der Rost schon gar nichtMotz
Werde nun den ganzen Rumpf schleifen:banghead: |
oje Fred :banghead::banghead: besorg dir nen Negerkeks, der nimmt nur die Farbe und den Rost weg und du hast keine Funkenflug wie bei einer Schleifscheibe(daumen)
http://www.donau-boote.de/showthread.php?t=3593 |
Zitat:
Servus Alleswisser .... was ist ein Negerkeks bitte ConfusConfusConfus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
desda:658::658: |
Zitat:
und warum heisst der so ConfusConfusConfus |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
|
Zitat:
|
Fred,
hol Dir eine Perago-3-fach-Scheibe (z.B. bei Toplicht oder e-bay) - dann ist der alte Lack und der Rost weg wie nichts. Geht 10 mal schneller als "schleifen" - glaub es mir, ich habe das an meinem Gusskiel alles ausprobiert! der Negerkeks ist ein Sch..d..ck dagegen :-)) (finger) 1 Perago reicht für dein ganzes UW-Schiff. Was meinst du, wieviel Negerkekse Du brauchst ?? Wenn Du dich dafür entscheidest, ruf mich kurz an, dann sag ich Dir, worauf Du achten mußt, damit Du lange Spaß an dem Ding hast..... - auch Erfahrung:banghead: Tel. schick ich Dir als PN |
Zitat:
Zitat:
Naja...das muss jeder selber wissen(tja)(tja)(tja) |
Zitat:
ich war heute auf ner Party beim Weihnachtsmann, der Osterhase war auch da und die meinten auch.. das ist Quatsch(tja)(tja) |
Hallo Günni,
Grüße zurück an den Osterhasen und den Weihnachtsmann! (hi) Hier war doch die Frage: wie krige ich das Unterwasserschiff "blank" - sprich Antifouling, Lack und Rost ab. Antwort: Mit Sandstrahlen! Einig?(tja) Wenn Du nicht strahlen kannst (darfst) kannst Du das AF noch mit Abbeizer runterholen. Teerhaltige Beschichtungen, alte Anstriche und den Rost kannst Du dann nur schleifen (sehr mühsam. weil sich die Scheiben in kurzer Zeit zusetzen) (ich habe mal eine Osmose-Sanierung gemacht und spreche aus bitterer Erfahrung.....) - oder eben mit der Perago-Scheibe. Und: Ja - es wird blank (wenn Du lange genug drauf hältst) - aber dann gehst Du mit der Flex und 120er Scheibe drüber und hast für die Neulackierung schon einen recht guten Untergrund.... Das "Anschleifen" bleibt Dir sowieso nicht erspart, weil Du bei dieser großen Fläche den Flugrost, der sich bei unserer Witterung schon über Nacht neu bildet unmittelbar vor der Grundierung nochmal runterholen mußt. Übrigens: Mit etwas Übung bin ich sogar in der Lage, mit dieser Scheibe die 10tel Millimeter dicke Gelcoatschicht abzuschleifen, ohne mein Laminat zu beschädigen... Das Feingefühl ging dem Kollegen, der den Kommentar geschrieben hat, wohl ab :mad: Hatte Fred angeboten, ihm meine Perago-Scheibe zur Verfügung zu stellen - dann hätte er es ausprobieren können... Und was den Negerkeks angeht: Wenn Du ein AF drunter hast, daß bei Erwärmung "schmiert" - was glaubst Du, was für eine Basis Du dann für die Neulackierung bekommst? :banghead: Grüße ins TdA |
Nochmal "hallo Günni" !
von wann war denn Dein Zitat? habe es im BF leider nicht gefunden. :mad: Hier aber mal ganz interessant ein thread aus 2011, der meine Erfahrung bestätigt ... http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=122963 (bin ich froh, daß wir einen Yoghurtbecher haben (finger)) |
Zitat:
in gewissen Teilen geb ich dir ja recht, jede Beschichtung bedarf einer besonderen Behandlung, aber Fred will ja nicht nur das Unterwasserschiff machen(tja) Aber jetzt warten wir mal ab und schaun was Fred für Erfahrungen macht (tja)(tja) |
Morgen bekomme ich die Perago-Scheibe von Top-Licht. Dann kanns losgehen(daumen)
Heute werde ich noch etwas mit dem Negerkeks arbeiten |
Habe mir heute einen Schiffsofen gekauft (finger)
Feuer an Bord bin ich jetzt ja gewohntlol27lol27lol27 |
Zitat:
Ist im Winter eine Klasse Sache, da kommt keine Heizung ran. Normalerweise wirst du freiwillig gut lüften, aber denk auch dran wenn es draußen richtig gut Kalt ist. |
Zitat:
Ein Reflex-Schiffsofen(daumen) |
Glückwunsch zum neuen Ofen ! Stell mal ein Foto ein - den gibt's ja in verschiedenen Ausführungen.....
|
Zitat:
|
ok Fred...es kann ja jeder machen was er will, aber ne HL-Heizung für dein Boot wär auch nicht die schlechteste Lösung gewesenConfus
25 mm Abgasrohr verlegen...an den Dieseltank angeschlossen...der Stromer hätte ein paar Kabel verlegt und dann nur noch aus oder einschalten :658::658::658: ich hab nur die HL 12 aber die ist absolut ausreichend (daumen) |
Hatte ja eine Standheizung drinn.....aber ein Ölofen ist mir viel lieber......brauch kein Strom und sieht schön aus.
Eine neue Standheizung kostet auch viel und gebraucht in Ebay oder so ist immer ein risiko:cheers2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute werde ich alle Seerohre innen wegflexen und erneuern.....habe noch viel arbeit auf dem Kutter.......Motz
Muß in 2 Wochen wieder ins Wasser. weil die Stege rauskommen und mein Kutter im Weg umgeht:mad: |
Alle 4 Seerohre sind erneuert, ebenso alle Schieber.
Doch jetzt läuft der Kutter nicht mehr. Habe die Dieseleinspritzung verstellt:banghead: Bekomme es nicht mehr hin:mad:Confus |
Zitat:
frag mal hier im DF zum Einspritzzeitpunkt nach ...da wird gleich wieder ein Thema über Wein drausduschenlol27lol27 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So die neuen Seerohre sind perfekt (daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die alten Auspuffdichtungen sind erledigt und wurden erneuert (finger)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die abscheuliche Rote Wasserlinie wurde zum schönen Schwarz (daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schutz für den Diesel ist auch drinn (daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die Soulfly ist wieder im Wasser (daumen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Spione entpuppten sich als fachkundige Profis und Helfer (finger)
Schön das Ihr uns wieder besucht habt Helga und Rainer:cheers2: |
Preussen lungern überall rum:biggrin5:, was ist mit Deinem Unterwasseranstrich ?Confus
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster