![]() |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das ist kein Rundstab und auch kein DrehstabMotz ist ne Gummiwurscht und das 4 mal, bei ALKÖ 5mal, da ist das Achsrohr fünfeckig(daumen)damit wird die Achsschwinge in das Achsrohr eingepresst und die Gummiwürschte übernehmen die Federung (tja) verstandenConfusConfus |
Zitat:
ich denk das es so ist!! |
Zitat:
|
Zitat:
bin ich jetzt blöde?? Aber du bist der fachmann für Anhänger!! Hilf uns bitte weiter! ich will jetzt alles wissen!! |
Ich habe auch keine vier eckigen Rohre, das alles ist bei mir Rund, und die Schwinge ist zum Rohr axial mit Gleitscheiben und Buchsen gelagert, und dann kommt drinnnen der weitere aufbau, und irgendwann kommt diese Schraube mit Innensechskant und ner Mutter zum Kontern
Und was kann ich mit der Schrauberei machen?? die Vorspannung ändern, oder hält sie nur die andere Busche auf der sich die Schwinge abdreht, oder wird durch sie der Torsionsstab gehalten |
Zitat:
|
Zitat:
Ist ein original Techau Anhänger wie si in den 70 ern zu tausen verkauft wurden:658: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Das ist mein Hänger,
auf dem einen Bild sieht man sogar dies Verschraubung, sind 2 Stück pro Achsrohr und noch zwei Schmiernippel mit dran(daumen) |
Ich liebe diesen Hänger weil er alles hat was manbraucht,
Sliphilfe, Kipprahmen, und sogar damals schon vorbereitet worden für Stossdämpfer(daumen)(daumen) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ist die Verschraubung
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.6 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Alle Rechte bei Olaf Schuster